Am
Sonntag den 29. Mai 2022
treffen wir uns dann (anstatt eines Vereinsabends)
wieder von 9 Uhr-14
Uhr
im Biergarten unseres Vereinslokals "Augustiner am
Dante" (Dantestraße 16, 80637 München)
zum
"Früh-shoppen"
- unsere kleine Börse für Vereinsmitglieder, Freunde,
Bekannte, Verwandte und alle, die mindestens eines davon
einmal werden wollen. Haben Sie ein paar Pflanzen zum
Tauschen oder Verkaufen? Dann bringen Sie sie einfach
mit! Haben Sie ein paar mehr davon?
Dann melden Sie sich bitte bis zum 22. Mai bei mir an
und teilen Sie mir mit, wieviel Platz Sie benötigen
(einfacher Tisch: 1,2m x 0,7m, Doppeltisch: 1,2m x 1,4m,
auch ein halber Tisch ist möglich) - entweder per Email
(mkf@kuas-kettinger.de)
oder telefonisch: (089) 84 00 69 83 (bitte auf den
Anrufbeantworter sprechen, ich rufe dann zurück). Die
Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt
(der Großteil der Fläche ist überdacht).
Hier der
LINK zum Flyer!
... und
noch ein Tip für alle Ungeduldigen: Unsere
Kakteenfreundinnen und Kakteenfreunde der
Ortsgruppe Oberland
veranstalten ebenfalls eine Börse, und das bereits am
Sonntag den 15. Mai
2022 von
10 Uhr-14 Uhr
in ihrem Vereinslokal
"Zur Post" in Eberfing
(Escherstr. 1, 82390 Eberfing/Weilheim). Besucher und
Aussteller sind natürlich herzlich willkommen. (Für
Fragen: Bitte wenden Sie sich direkt an die Ortsgruppe
Oberland oder gerne auch an mich - ich leite Ihre
Anfrage dann entsprechend weiter.)
Wir hoffen, Sie haben die
vortrags- und börsenfreie Zeit gut überstanden und
freuen sich nun ebenso sehr wie wir, dass es nun endlich
wieder richtig losgeht.
Viele Grüße und bis bald!
Chris Kettinger
Münchner Kakteenfreunde e. V.
Die Münchner
Kakteenfreunde treffen sich


Was unser
Verein „Münchner Kakteenfreunde e. V.“ bietet, finden Sie weiter
unten.
Unser Verein „Münchner
Kakteenfreunde e. V“ bietet Ihnen 1 Jahr lang eine beitragsfreie
„Schnuppermitgliedschaft“ an.
Unsere Vereinsabende gestalten
wir überwiegend mit Vorträgen. Es findet ein interessanter
Erfahrungs- und Informationsaustausch statt. Sporadisch bieten
Mitglieder Pflanzen an. Gäste sind willkommen!
Neben interessanten Vorträgen
haben wir für Sie:
-
Eine sehr gut sortierte
Fachbibliothek (Bibliothekar ist Herr Seidel)
-
Ein Gerät zum Dämpfen von
Substraten (kostenlos bei Herrn Schütz)
-
Sammelbestellungen von
Substraten und Pflanzenschutzmitteln
-
Besuche von Sammlungen der
Vereinsmitglieder
-
Ratschläge und Tipps von
erfahrenen KakteenliebhaberInnen
|